Februar 2021
Neues Video zu Dyckerhoff Personalberatung/BDU.
Mit dem Ethiktest dy-aim® -einzigartig in Deutschland- garantieren wir Ihnen seit Jahrzehnten beste Kandidaten-Qualität. Siehe auch www.ethik-test.de
Februar 2021
Für diese von uns nachhaltig betreuten Kompetenzfelder setzen wir für Sie ab sofort ausgewiesene Experten (m/w/d) ein.
Dezember 2020
Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums veröffentlichte die Zeitschrift ECONO, das Wirtschafts-Magazin der Metropolregion Rhein-Neckar, einen 2-seitigen Beitrag über den Unternehmensberater und Headhunter Christoph Dyckerhoff.
Vorankündigung
Der erste Ethik-Talk im RheinMain TV zu aktuellen Wirtschaftsthemen wird am 8. Dezember 2020 um 21 Uhr mit folgenden Gästen ausgestrahlt:
Moderation: Anke Seeling
Aufzeichnung vom 25.11.20 bei GoldbeckSolar in Hirschberg/Bergstrasse.
Die Sendung kann jederzeit in der Mediathek von rheinmaintv abgerufen werden.
Oktober 2020
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Dyckerhoff Personalberatung ist in der aktuellen Oktoberausgabe des IHK-Magazins ein Bericht erschienen.
Christoph Dyckerhoff spricht darin unter anderem über den von ihm entwickelten Ethiktest und gibt Ausblicke für die Zukunft der Personalberatung.Aus aktuellem Anlass wurde der im Bericht erwähnte Sendetermin für das erste Ethik-Format seitens des RheinMain TV auf Ende November 2020 festgelegt.
Sie erhalten zeitnah weitere Infos.Oktober 2020
Unser besonderer Fokus, auf „Manager mit Fortune“ (m/w/d) zu setzen, die mit ausgeprägtem Verantwortungsgefühl für nachhaltigen Erfolg stehen, zeichnet uns als einzigartige Personalberatung seit Jahrzehnten aus. Darauf sind wir stolz. Wir stellen uns gerade angesichts der herausfordernden Zeiten mehr denn je unserer Verantwortung, auch die Zukunft der von uns betreuten Unternehmen positiv zu gestalten . Das ist und bleibt unser besonderer Erfolgs-Spirit. Wir wollen auch künftig IHR Problemlöser sein und setzen dabei vermehrt auf weibliche Spitzenkräfte, dank unseres exzellenten Netzwerks.
Auch die Medien wissen unseren PREMIUM-Status zu schätzen.
Juli 2020
"Toxische" Menschen provozieren bei anderen einen Zustand von Stress. Das hat negative Auswirkungen auf die Betroffenen und das gesamte Unternehmen. Um mit solchen Menschen friedvoll zu kommunizieren, bedarf es einer besonderen sozial-ethischen Kompetenz der Führungskräfte.
Juni 2020
Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes „Geschäftsführung“ Katholische Hochschule Mainz nennen wir Ihnen folgende neue Referenzen:
05.05.2020
Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Situation bei vielen Unternehmen setzen wir derzeit vor allem auf Interim-Manager (m/w/d).
Mai, 2020
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Gerade in solchen Krisenzeiten ist Vertrauen wichtiger denn je, denn es ist ein Grundprinzip funktionierender Zusammenarbeit und erfolgreicher Führung.
03.01.2020
Ab sofort bieten wir Ihnen unser neues Geschäftsfeld Dyckerhoff-OUTPLACEMENT an.
06.12.2019
Die Dyckerhoff Personalberatung / BDU wurde anlässlich des BDU-Beratertages 2019 in Frankfurt / Main für 25 Jahre Mitgliedschaft im BDU geehrt. Die Medaille wurde Christoph Dyckerhoff von BDU-Geschäftsführer Christoph Weyrather überreicht.
Zur Website des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU)
31.10.2019
Vortragsveranstaltung mit Christoph Dyckerhoff, Personalberater und langjähriger Ethik-Experte im BDU im Mannheimer Schloss am 29.10.2019
Christoph Dyckerhoff mit Andreas Schön, Geschäftsführer der Tyczka Industrie-Gase GmbH (links), und Yannick Motzer vom Ring Christlich-Demokratischer Studenten an der Universtiät Mannheim (Mitte)
AKTUELLES
VIDEO
AKTUELLES
VIDEO
Der Fokus unseres Unternehmens liegt weiterhin auf der Betreuung namhafter Familienunternehmen. Daher sind wir besonders stolz und dankbar zugleich, renommierte Familienunternehmer wie Christian Boehringer, Martin Kind u. a. für eine Befragung über die Bedeutung von Ethik in ihren Unternehmen gewonnen zu haben. ...
Ethische Personalberatung seit 1990
Erfahren Sie mehr über
Ihr Kontakt zu uns:
Wilhelmstraße 1 d, 68259 Mannheim
Telefon +49 (0) 621 - 3 28 87-0
Telefax +49 (0) 621 - 32887-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!